- weiterfahren
- wei|ter|fah|ren ['vai̮tɐfa:rən], fährt weiter, fuhr weiter, weitergefahren <itr.; ist:
eine begonnene Fahrt fortsetzen:der Zug fährt weiter; sie ist mit der Straßenbahn, nach Wien weitergefahren.
* * *
wei|ter||fah|ren 〈V. intr. 130〉1. 〈ist〉 ohne (einen längeren) Aufenthalt an einen anderen Ort fahren2. 〈süddt.; ist/hat〉 fortfahren (II.2)● ich will morgen nach Hamburg \weiterfahren* * *
wei|ter|fah|ren <st. V.>:nach kurzem Aufenthalt fuhren wir [nach Hamburg] weiter;in Ordnung, Sie können w.;der Unfallverursacher ist einfach weitergefahren.* * *
wei|ter|fah|ren <st. V.>: 1. die ↑Fahrt (2 a) fortsetzen <ist>: nach kurzem Aufenthalt fuhren wir [nach Hamburg] weiter; in Ordnung, Sie können w.; der Unfallverursacher ist einfach weitergefahren. 2. (südd., schweiz.) ↑fortfahren (2) <hat/ist>: ... und ich musste w., seine Hörfolgen rühmen (Muschg, Sommer 57); Egli fuhr weiter, der Schutz des Lebens ... müsse ... konsequenter andern Zielsetzungen übergeordnet werden (NZZ 5. 9. 86, 25).
Universal-Lexikon. 2012.